Vom Winde verweht


Ja, heute morgen, beim Aufwachen, war mir klar, dass ich umgehend wieder in Richtung Norden muss. Warum? Es hat geregnet! Wie im deutschen Winter! Wer will denn so was hier, wer hat mir das an den Hals gewuenscht? Ne, also ehrlich, das ist nun das letzte, was ich zum "Grossstadtkoller" noch brauche: Grossstadtmatsche und Grossstadtregen. Habe also umgehend...meine Bettdecke ueber die Nase gezogen und noch eine Runde geschlafen um dann endlich....meine Bettdecke etwas zurueck zu ziehen und weiter im "Der Schwarm" zu lesen. Und da war gerade die Rede von "Sonnenhunden" und ich habe mich gefragt, ob ich Euch, lieber Lesergemeinde, davon schon erzaehlt habe? Denn als es so kalt war in Healy und etwas Eisnebel in der Luft hang, gab es dort auch wunderschoene Sonnenhunde zu sehen. Das Sonnenlicht bricht sich an den Eiskristallen in der Luft und es entsteht eine Art Regenbogen rechts und links der Sonne (teilweise sogar ganz drum herum). Dazu gab es sogar sowas wie kleine Nebensonnen. Und diese Phaenomene nennt man "sun dogs" oder "Sonnenhunde". Und wenn wir schon bei Naturphaenomenen sind, ja, ich habe schon Nordlichter gesehen. Sie waren allerdings noch nicht so kraeftig leuchtend, dass sich das Filmen gelohnt haette. Filmen geht eh nur von innen. Ich warte noch auf die richtig tollen roten. Auch ein Grund, wieder in den Norden zu fahren. Gestern ist mir dann auch noch zum Papst gratuliert worden. Ich moechte diese Gratulation an Euch alle weiter geben, da ihr ja als Deutsche ganz allgemein davon betroffen seid. Ich war in Kincaid (einem grossen Wald oder Park hier in Anchorage) und habe die Gegend nach Elchen abgesucht. Statt besagter Tiere liefen mir drei in Alaska lebende Polen ueber den Weg und als ich sagte, dass ich aus Deutschland komme, gratulierten sie mir zum Papst. Ganz beeindruckt waren sie dann, als ich sagen konnte, dass ich am gleichen Tag wie er Geburtstag habe. Nein, natuerlich nicht im gleichen Jahr, nur der Tag stimmt ueberein!!!! Ups, jetzt wo ich das schreibe faellt mir auch noch auf, dass ich ihnen vielleicht zum Tod des alten, polnischen Papstes mein Beileid haette wuenschen muessen. Ist mir gestern gar nicht aufgefallen. Den Elch habe ich dort im Wald dann nicht mehr gesehen, dafuer ein paar Strassen weiter am Gartenzaun eines Hauses. Aber zurueck zu heute. Es hat also geregnet und irgendwann bin ich dann tatsaechlich aufgestanden und habe mich auf den Weg nach Anchorage gemacht. Das sind von dort, wo ich letzte Nacht uebernachtet habe so 50km Highway. Und auf den 50km lagen 8 Autos im Graben. Die Nebenstrassen sind wirklich total eisig, der Highway total matschig und nass (Aquaplaning war Schuld an den gestrandeten Autos). Es kommt mir vor, wie in Deutschland. Nicht gerade dass, was ich mir so vorgestellt habe. Alles ein Zeichen, dass ich mich schleunigst wieder auf den Weg in den Norden machen sollte. Wenn es das Wetter zulaest, werde ich es morgen auch tun. Ach so, wollt ihr zum Schluss noch von der naechsten Schwierigkeit hoeren? Einer meiner beiden Kreditkarten ist aus Sicherheitsgruenden automatisch gesperrt worden, da sie angeblich in den USA kopiert wurde. Wenn die zweite jetzt auch noch gesperrt wird oder kaputt geht, wird es doch noch ein sehr preiswerter Aufenthalt, dann kann ich ja gar kein Geld mehr ausgeben. Ich sollte also zusehen, wieder in Healy zu sein, wenn mir das Geld zum Tanken ausgeht ;o)
Endlich waren wir in Fairbanks. Wie erwartet war es nicht wirklich warm, irgentwas zwischen -25F und -29F, da wir aber langsam was zu essen brauchten, sind wir doch am Morgen so um 8:45 los. Ich bin es gar nicht mehr gewohnt, so frueh aufzustehen ;o) Und vergesst nicht, der Wagen muss so lange warm laufen, dass man wirklich frueh aufstehen muss. Die Fahrt war ganz okay, hat etwas laenger als 2 Stunden gedauert und wir waren wieder in der Zivilisation. Soweit man Fairbanks als solche bezeichnen kann. Evalyns Arztbesuch hat 1 Stunde gedauert, dann gab es erstmal was zu essen, bevor der Einkaufmarathon beginnnen konnte. Erstmal bin ich zur Bank, langsam brauchte ich wieder was Geld und die Bank sollte einen Geldautomaten haben. Hmmm, war drinnen nur nirgendwo zu sehen. Dann erinnerte ich mich, dass es hier sowas wie drive thru Schalter gab. Und tatsaechlich, draussen hing dieser Automat. In alter guter deutscher Gewohnheit bin ich hin gelaufen, um mein Geld abzuholen. Ist schon komisch, wenn hinter Dir Autos anstehen und warten, dass Du endlich fertig wirst. Mit eingefrorenen Fingern ist das Bedienen auch nicht so toll........ Im ersten Laden dann habe ich mich geaergert, keinen Fotoapparat mit zu haben. Da steht doch ein Typ an der Kaffeetheke, nur mit Hawaiihemd und Shorts bekleidet. Und so ging der dann raus.... Die Spinnen die..aeh..Alaskaner. Von einem Laden ging es in den naechsten. Ach uebrigens, Joerg Rietenberg, falls Du dies liest: Ich habe den Elch fuer dich besorgt! Um 18:00 waren wir fertig und ich war froh, dass ich dieses grosse Auto gemietet hatte. Es war proppe voll. Ich glaube, wir haben 700$ nur fuer Lebensmittel ausgegeben! Und das waren nur die Basics. Es hat mich 45 Minuten gekostet, den ganzen Kram zu Hause ins Haus zu schaffen. Ueber nacht ist es erheblich waermer geworden. Momentan steht das Thermometer auf +2F (so ca. -15C), dafuer weht der fuer Healy typische Sturm. Mehrmals war heute nacht schon der Strom weg, ich hoffe er haelt, bis ich diesen Post ins Netz stellen konnte. Habe uebrigens immernoch Probleme, Emails zu senden. Alle, die also auf eine Antwort von mir warten: Seid nicht boese, viele Antworten sind schon im Draft folder, kann sie nur nicht schicken. Gleich backe ich noch Bananenbrot (das letzte hat leider Tator gegessen, Tator ist ein Basset Hound und man glaubt nicht, wie gross die sind, wenn sie auf den Hinterbeinen stehen) und dann werde ich in die Kunst des Cribbage Spielens eingewiesen. Morgen fahre ich nach Anchorage. Dort sollen die Temperaturen am Wochenende "kamerafreundlich" werden und ich hoffe, mich dort ein paar Tage dem Filmen widmen zu koennen. Ob es klappt und was sonst noch so hier los ist lest ihr im naechsten post. Also: stay tuned (and warm).